Wusstest du, dass glücklich sein keine Glückssache ist? Zwar ist ein gewisser Anteil unserer Fähigkeit zum Glücklichsein vererbt und vieles hängt auch von den Umständen ab, in denen wir uns befinden. Doch wir haben einen großen Teil unseres Glücksempfindens selbst in der Hand, manche Quellen gehen von bis zu 40% aus.
In diesem Blog geht es um den Anteil am Glück, den wir selbst beeinflussen können. Du findest hier regelmäßig neue Artikel zu wissenschaftlichen Erkenntnissen der Glücksforschung und der positiven Psychologie, Instant-Tipps und Tricks für den schnellen Glücks-Schub und Berichte darüber, was man in anderen Ländern und Kulturen unter Glück versteht. Schließlich bietet dir die Reihe „Glück ist…“ Interviews mit Menschen, die etwas gefunden haben, das sie besonders glücklich macht. Ein bunter Strauß an Ideen also!
Ich widme mich gerade mit voller Konzentration meinem Buch, um es für die Frankfurter Buchmesse im Oktober in Top-Zustand zu bringen. Der nächste Artikel erscheint, sobald ich wieder etwas mehr…
Wie uns ein einfacher Gedanken-Trick hilft, trotz des stressigen Alltags Zeit für die wirklich wichtigen Dinge, die Prioritäten, in unserem Leben zu finden.
Wer Zugang zu seinem Inneren Kind hat, hat damit den Schlüssel für sein inneres Gleichgewicht. Erfahre hier, wie du mit deinem Inneren Kind in Kontakt kommst.
Wer neue Orte besucht und eine größere Vielfalt an Erfahrungen macht, fühlt sich glücklicher und zufriedener. Was dahinter steckt, erfährst du im Artikel.
Die richtige Atmung hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Lies hier, welche das sind und wie einfach man richtiges Atmen lernen kann.