Kennst du das? Du hast das Gefühl, ganz in dir selbst zu ruhen und dann passiert irgendetwas, das dich aus deiner inneren Mitte schubst. Manchmal reicht schon eine Kleinigkeit und das war es mit dem Seelenfrieden.

Nun wird in der Schule nicht gelehrt, wie man innere Balance findet. Dazu kommt, dass der Weg zur inneren Mitte kein fester, vorgegebener Pfad ist, sondern es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, ans Ziel zu gelangen.

Und genau das ist oft das Problem: Oft wissen wir nicht, wo wir anfangen sollen, ob wir den richtigen Weg einschlagen oder in eine Sackgasse laufen und ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Und überhaupt, ist das mit der inneren Mitte nicht sowieso nur spiritueller Quatsch?

Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Viele Methoden, die uns helfen, in unsere innere Mitte zu kommen und im Einklang mit uns selbst zu sein, sind wissenschaftlich belegt.

Sie bieten uns die verschiedensten Wege, um zu unserer inneren Mitte zu finden. Wie du das erreichen kannst und welcher Weg der für dich passende ist, zeige ich dir hier auf meiner Website!

Du möchtest mehr darüber erfahren, was man unter der inneren Mitte versteht?

Es gibt viele Wege zur inneren Mitte.
Ich helfe dir, deinen zu finden!

Positive Psychologie - glückliche Frau

Positive Psychologie

Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen von innen heraus zu strahlen scheinen? Die Positive Psychologie hat sich genau dieser Frage angenommen und zeigt dir, wie du mehr Lebensfreude erfahren und in deine innere Mitte kommen kannst. Finde heraus, was die Positive Psychologie so besonders macht und wie du ihre Erkenntnisse ganz praktisch in deinem Alltag umsetzen und für dein persönliches Wachstum nutzen kannst!


Schau dich auch gerne einmal auf meinem Blog um, dort erwarten dich einige Tipps und Tricks für mehr Balance und Ausgeglichenheit.

Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, gehörst du zu den ersten, die über Neuigkeiten informiert werden! Im Newsletter erhältst du inspirierende Nachrichten und Netzfundstücke, die gute Laune machen – als kleiner Gegenpol zu den negativen Nachrichten, mit denen wir tagtäglich überschüttet werden. 

Nach oben scrollen