Geschichten begleiten mich, seit ich schreiben kann – der Kurzgeschichte über einen Außerirdischen in der ersten Klasse folgten viele weitere, in der dritten Klasse habe ich mich an meinem ersten Buch versucht, einem fantastischen Abenteuerroman. Fremde Welten, Fantastisches und Dystopien blieben lange meine Lieblingsthemen.
2017 änderte sich mein Fokus: Ich hatte mittlerweile schon vor vielen Jahren mein Psychologie-Studium abgeschlossen und wollte anderen dabei helfen, größere innere Balance zu finden. Ein erzählendes Sachbuch mit fantastischen Elementen, das ich geschrieben hatte, fand bei den Verlagen großes Interesse. Doch im Sachbuchbereich zählen Bekanntheit oder Reichweite in sozialen Medien, deshalb folgte eine Absage auf die nächste. Da soziale Medien der inneren Balance entgegenwirken, ließ ich meinen Traum vom großen Verlag schweren Herzens los.
Die wenigsten Wege verlaufen gerade,
aber genau darin liegt ihr Charme.
Wer hätte gedacht, dass genau das der Wendepunkt sein würde? Einen Tag nach meinem Entschluss meldete sich meine Literaturagentin mit einem ganz wundervollen Projekt. Mit Stolz und großer Dankbarkeit darf ich vorstellen: Am 28. Mai 2026 erscheint Ein Garten voller Wunder. Den Sinn für leise Magie, der mich seit Kindertagen begleitet, kann man auch in diesem Buch spüren. Und darum geht es:
Der Weg zurück ins Leben führt durch verwilderte Beete und zerbrochene Töpfe
Als die 32-jährige Ella nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter in ihr Elternhaus zurückkehrt, findet sie nur Leere – in sich selbst und in dem verwilderten Garten. Doch zwischen Unkraut und verwahrlosten Beeten begegnet sie ihrem wunderlichen Nachbarn, der ihr eine unerwartete Weisheit offenbart: „Manchmal muss etwas erst zerbrechen, um seine vollkommene Form zu finden.“
Mit jedem Beet, das Ella vom Unkraut befreit, mit jeder Pflanze, die unter ihrer Fürsorge zu blühen beginnt, heilt auch etwas in ihr selbst. In der Gartenarbeit und in den Gesprächen mit ihrem Nachbarn findet sie nicht nur Trost, sondern auch neue Wurzeln – und die Erkenntnis, dass im tiefsten Schmerz manchmal die Chance auf einen Neuanfang verborgen liegt.

Das Buch ist ab sofort vorbestellbar, z.B. beim Autorenwelt Shop.
P.S.: Wusstest du, dass es von den Vorbestellungen abhängt, wie viele Bücher in der ersten Auflage gedruckt werden und ob Buchhandlungen das Buch auslegen? Deshalb bin ich für jede einzelne Vorbestellung dankbar!
